Regeln in Ihrem Heim auf Zeit

Hausordnung

Hier finden Sie unsere Hausordnung, gültig ab 2025.

Unser Ferienhaus soll Ihnen ein zweites Zuhause sein. Sie sollen sich wohlfühlen und ausruhen können. Damit alle Gäste ein schönes Ferienhaus vorfinden, bitten wir um die Einhaltung nachfolgender Regeln. Mit der Buchung werden die Hausordnung, AGB, Stornobedingungen und bei Verwendung die WLAN-Nutzungsvereinbarung von Ihnen anerkannt:

Allgemein
Sollten Sie irgendetwas an Ausstattung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich an uns. Sämtliche Dinge, die sich im Ferienhaus, im Innenhof oder Garten befinden, oder dazugehören, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln Sie das Mietobjekt pfleglich. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Ihre Mitreisenden, die Mietbedingungen einhalten. Ausnahme: Der Heustadel und der Einlagerungsraum im Innenhof dürfen nicht benutzt werden!

An- und Abreise
Am Anreisetag ist die Übernahme des Ferienhauses ab 15:00 Uhr nach individueller Absprache möglich. Bitte teilen Sie uns Ihre voraussichtliche Ankunftszeit einige Tage vor der Anreise mit. Die Schlüsselübergabe erfolgt nach Absprache. Am Abreisetag bitten wir die Gäste das Ferienhaus bis spätestens 11:00 Uhr freizugeben und die Schlüssel wieder zurückzugeben. Bei Ihrer Abreise sollte das Ferienhaus wieder so aussehen, wie Sie es vorgefunden haben.

Bad
Bitte keine Hygieneprodukte und keine Essensreste in der Toilette entsorgen, sondern im Restmüll. Benutzte, trockene Hand- und Badetücher geben Sie bitte in den Wäschekorb. Am Abreisetag benutzte, feuchte Tücher einfach auf den Boden im jeweiligen Bad werfen. Im zweiten Bad/Wirtschaftsraum steht eine Waschmaschine zu Ihrer freien Verfügung.

Beschädigungen
Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie sofort den entstandenen Schaden mitteilen und wir diesen, nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten. Tipp: Eine Haushaltsversicherung mit inkludierter Privathaftpflichtversicherung deckt Schäden ab.

Besucher
Sollten Sie während Ihres Aufenthaltes Besuch für ein paar Stunden empfangen wollen, ist das selbstverständlich möglich. Wenn der Besuch aber übernachten möchte oder Sie mit mehr Personen (im Rahmen der Maximalbelegung) anreisen, als auf Ihrer Reservierungsbestätigung ausgewiesen, müssen Sie uns diesbezüglich im Voraus informieren. Wenn wir damit einverstanden sind, werden dann für die zusätzlichen Gäste der jeweils gültige Übernachtungspreis der Preisliste und die Nächtigungstaxe pro Person nachverrechnet. Bei Nichtmeldung von mehr Nächtigungsgästen als gebucht, kann der Vermieter den Mietvertrag einseitig kündigen und der Gast hat das Ferienhaus sofort zu verlassen. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises besteht in diesem Fall nicht.

Bezahlung
Der komplette Mietbetrag ist vor Bezug des Hauses zu begleichen. Bei Buchung ist mit Eingang der Reservierungsbestätigung eine Anzahlung in Höhe von 30% des Gesamtpreises durch Überweisung zu entrichten. Diese ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungsunterlagen fällig. Nach der erfolgten Anzahlung ist der Restbetrag entweder 14 Tage vor Anreise zu überweisen oder in bar vor Ort zu begleichen.

Bei einer kurzfristigen Buchung ist der Mietbetrag unverzüglich zu überweisen oder nach Vereinbarung bei der Anreise in bar zu entrichten.

Zusätzliche von Vermieter genehmigte Übernächtigungsgäste (im Rahmen der Maximalbelegung), als auf der Reservierungsbestätigung ausgewiesen, wird der jeweils gültige Übernachtungspreis der Preisliste und die Nächtigungstaxe pro Person nachverrechnet.

Eine Kaution wird nicht erhoben. Kreditkarten/EC-Karten können wir nicht akzeptieren. Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, kann der Vermieter vom Vertrag zurück-treten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung.

Über Internetplattformen getätigte Buchungen belasten Ihre Kreditkarte bzw. Konten in der Regel unmittelbar mit Buchungsvorgang. Bitte beachten Sie: Bei Buchung über diese Portale haben wir keine Verfügung über Ihre Gelder. Diese erreichen uns in der Regel erst 14 Tage nach Ihrer Abreise. Entsprechend müssen Sie sich bei Fragen direkt an die Plattform wenden (auch im Falle von Stornierungen).

Buchung
Anfragen oder Buchungen richten Sie bitte telefonisch, per E-Mail, Kontaktformular bzw. Anfrage-/ Buchungsformular unserer Webseite oder postalisch an uns. Mit Übermittlung der Reservierungsbestätigung und der getätigten Anzahlung, kommt die Buchung zustande und ist bindend. Gleichzeitig akzeptieren Sie damit unsere Hausordnung, AGB und Stornobedingungen.

Endreinigung
Die Kosten der Endreinigung sind, falls nicht anders vereinbart, im Preis abgegolten. Sie sind auf einen normalen Reinigungsaufwand kalkuliert. Das Haus ist bei der Abreise besenrein zu verlassen. Das Geschirr muss abgewaschen und in die Schränke geräumt werden. Der Müll ist bitte zu trennen und zu entsorgen. Sollten bei Ihrer Abreise noch besonders starke Verschmutzungen vorhanden sein, werden diese nach Aufwand in Rechnung gestellt.

Energiesparen
Aus Umweltschutzgründen und der derzeitigen Teuerung geschuldet, ersuchen wir Sie im Ferienhaus Energie zu sparen. Bitte Licht immer abdrehen, wenn es nicht benötigt wird. Bei Benutzung der Waschmaschine diese nur voll beladen einschalten. Beim Elektroherd vorzugsweise Um- bzw. Heißluft statt Ober- und Unterhitze verwenden, da die benötigte Temperatur niedriger ist. Kleingeräte wie Wasserkocher oder Mikrowelle beim Aufwärmen von Wasser oder Speisen bevorzugen. Ladegeräte nach Verwendung immer ausstecken. Vorhandene schaltbare Steckdosenleisten oder Zwischensteckdosen verwenden. Danke!

Entsorgung
Der Abfall ist zu trennen. Entsprechende Müllcontainer stehen auf dem Grundstück zur Verfügung. Die Mülleimer im Ferienhaus sind bitte nur mit Müllsäcken zu benutzen. Diese bitte in den heißen Sommermonaten öfters zu den Müllcontainern bringen um Ungeziefer fernzuhalten.

In Küchenspüle, Waschbecken, Badewanne, Dusche und WC dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden! Alles vermeiden, das zu Verstopfungen der Leitungen führen kann.

Haftung
Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes/der Gäste.

Handtücher und Bettwäsche
Wir stellen Ihnen bei Aufenthalten bis 30 Nächte ein Wäschepaket pro Person und Woche zur Verfügung. Dieses besteht aus einem Handtuch, einem Badetuch und einer bei Anreise bezogener Bettwäsche. Außerdem ist in unserem Ferienhaus die Küche mit zwei Geschirrhandtüchern, das Badezimmer mit einem Duschvorleger und im Wohnzimmer die Couch und die Wohnliege mit Kuscheldecken ausgestattet. Die Hand- und Badetücher finden Sie im Schlafzimmer. Bitte geben Sie vor Abreise die benutzten, trockenen Hand-/Badetücher bzw. Geschirrhandtücher in den Wäschekorb. Am Abreisetag gebrauchte, feuchte Tücher bitte im jeweiligen Bad einfach auf den Boden werfen. Die Bettwäsche brauchen Sie vor Ihrer Abreise nicht abziehen.

Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren ist nach Absprache und schriftlicher Bestätigung erlaubt. Frauchen und Herrchen sorgen bitte für die eigene Schlafstelle Ihres Lieblings. Die Betten sind nur für die Zweibeiner da. Bei Läufigkeit Ihrer Hündin während des Aufenthaltes, ist für entsprechenden Schutz zu sorgen, beispielsweise in Form von Hygienehosen.

Um Ungeziefer fernzuhalten, Hundefutter in den heißen Sommermonaten nicht stundenlang stehen lassen.

Damit die Freiflächen unseres Ferienhauses für Sie und die folgenden Gäste sauber und geruchsfrei bleiben, bitte den Innenhof und den Garten nicht als Hunde-WC verwenden! Sollte es doch mal passieren, die Hundepfützen am Rasen mit der vorhandenen Gießkanne ausreichend wässern und die anderen Hinterlassenschaften mit den zur Verfügung gestellten "Sackerl fürs Gackerl" im Restmüll entsorgen.

Hausapotheke
Für den Notfall ist eine kleine Hausapotheke vorhanden, welche Sie im Vorzimmer finden. Wir hoffen jedoch, dass Sie diese nicht benötigen werden.

Hausrecht
Bei sofort notwendigen Reparaturen kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter das Ferienhaus ohne Wissen des Gastes betreten muss.

Heizung
Es gibt im Ferienhaus eine Zentralheizung. Der Ofen ist in der Küche und kann mit Holz oder Briketts geheizt werden. Das Brennholz wird bei Aufenthalten bis 30 Nächte im Schuppen bereitgestellt. Eine persönliche Anleitung des Ofens erhalten Sie vom Vermieter. Zusätzlich finden Sie eine Bedienungs- und Kurzanleitung im Ferienhaus.

WICHTIG! Feriengäste, die noch nie oder sehr selten einen Holzofen bedient haben, fragen Sie bitte bei Unklarheiten lieber nach und lassen Sie sich die Anwendung nochmals erklären um Schäden zu vermeiden!

Küche
Bitte gehen Sie sorgsam mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, geben Sie Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände nicht ohne Untersetzer auf die Arbeitsplatte oder den Küchentisch. Benutzen Sie zum Schneiden von Lebensmitteln immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlassen Sie den Innenraum von Backofen bitte im sauberen Zustand.

Kündigung
Bei mehrfachem Verstoß gegen die Mietbedingungen kann der Vermieter den Mietvertrag einseitig kündigen und der Gast hat das Ferienhaus sofort zu verlassen. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises besteht in diesem Fall nicht.

Lüften
Um Schimmelbildung zu vermeiden, bitten wir Sie die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1 mal Stoßlüftung am Tag für 5 bis 10 Minuten und insbesondere nach dem Duschen bzw. Baden.

Müll
Da wir zur Mülltrennung verpflichtet sind, bitten wir Sie uns dabei zu helfen. Fragen zur Entsorgung beantworten wir Ihnen gerne bei Ihrer Ankunft. 

Der Müll ist zu trennen nach:

  • Restmüll in die kleine Mülltonne: Essensreste, abgekühlte Asche etc.
  • Papier in die große Mülltonne: Zeitungen, Prospekte, Kartonagen, Schachteln etc.
  • Neu ab 01.01.2025 alle Kunststoffverpackungen & alle Metallverpackungen im gelben Sack entsorgen, ausgenommen Pfandflaschen & Pfanddosen. Diese bitte zurück zum Handel bringen!

Weitere Erläuterungen:

  • Leichtverpackungen sind: Joghurt- und andere Becher, Schalen und Trays für Obst bzw. Gemüse, Folien, Chipssackerl, Verpackungen von Schnittkäse oder Wurstscheiben, Folienverpackungen (Multipack), Blisterverpackungen (Medikamente), Plastikflaschen (Wasch- und Putzmittelflaschen, Flaschen für Körperpflegemittel), Getränkekartons (Milch- und Saftpackungen) etc.
  • Metallverpackungen sind: Verpackungen aus Metall und Aluminium (Aluschalen und Konservendosen, Tierfutterdosen, Metallverschlüsse) etc.

Bitte Altglas und Dosen selbstständig entsorgen, Glas-/Dosencontainer befinden sich in Aalfang am Parkplatz neben der ehemaligen Arztwohnung. Mehrwegflaschen sind zurückzugeben, wo sie gekauft wurden.

Nebenkosten
Das sind Wasser, Strom, Brennholz für die Heizung und Müllgebühr. Je nach Aufenthaltsdauer sind diese ganz oder teilweise inkludiert. Die nicht inkludierten Nebenkosten werden gemäß gültiger Preisliste extra oder nach Verbrauch verrechnet. Die Kosten sind für einen Normalverbrauch berechnet, sollten diese überdurchschnittlich hoch liegen, hält der Vermieter sich eine nachträgliche Verrechnung vor.

Parkmöglichkeiten
Es kann direkt vor dem Haus geparkt werden. Soweit Ihnen ein Stellplatz zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Personenanzahl- und Haustieranzahl
Das Ferienhaus wird an die in der Reservierungsbestätigung angegebene Personen- und Haustieranzahl vermietet. Das sind aufgrund des Platzes und der Schlafmöglichkeiten im Haus bis zu 4 Personen und 2 bzw. max. 3 Haustiere. Bei 3 Hunden sind auf Anfrage nur kleine/mittlere Rassen möglich. Der Gast darf ohne schriftliche Zustimmung des Vermieters nicht mehr Personen oder Haustiere in das Ferienhaus aufnehmen, als in der Bestätigung vereinbart ist. Dies gilt insbesondere für Übernachtungen weiterer Personen wegen der zu entrichtenden Nächtigungstaxe.

Raucher
Rauchen ist im Ferienhaus nicht erlaubt. Bitte verlassen Sie zum Rauchen das Ferienhaus und verwenden Sie einen Aschenbecher. Entsorgen Sie bitte die vollständig erkalteten Zigarettenreste in der Mülltonne.

Reinigung
Sollten Ihnen ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeiten auf Boden oder Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Sie dies sofort zu beseitigen. Das Ferienhaus ist bei Abreise bitte besenrein zu hinterlassen und das benutzte Geschirr wieder sauber in die Schränke einzuräumen.

Ruhezeiten
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten.

Schlüssel
Bei Ankunft werden Ihnen die Schlüssel für das Eingangstor und der Eingangstür nach Absprache persönlich ausgehändigt. Den Briefkastenschlüssel finden Sie im Vorzimmer. Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Bei Abreise sind die Schlüssel an den Vermieter oder dessen Vertreter zu übergeben. Ein Verlust der Schlüssel ist umgehend zu melden. Der Feriengast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

Sorgfaltspflicht
Wir bitten unsere Feriengäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende die Mietbedingungen einhalten. Das Eingangstor und die Eingangstür sollen grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Ferienhauses mit den Schlüsseln versperrt werden. Ebenso sind auch alle Fenster bei Verlassen zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen.

Stornierungen
Wir hoffen nicht, dass Sie Ihren Urlaub ungeplant absagen müssen. Sollte der Fall jedoch eintreten, bitten wir Sie uns umgehend telefonisch oder schriftlich zu informieren. Wenn eine Anzahlung geleistet worden ist, verfällt diese bei Stornierung zur Gänze.

Telefon
Es gibt kein Telefon in unserer Unterkunft.

WLAN
Im Ferienhaus ist ein Internetanschluss (WLAN) vorhanden. Die Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen WLAN-fähigen Endgerät (Notebook, Tablet etc.) über unseren WLAN-Anschluss ist für den Mieter kostenlos. Sie verwenden das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus. Für die Verwendung unseres Internetzugangs sind die WLAN-Nutzungsbedingungen anzuerkennen. Vor der Aushändigung des Routers ist daher unsere WLAN-Nutzungsvereinbarung vom Mieter zu unterfertigen. In Folge erhalten Sie die WLAN-Zu-gangsdaten.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Fam. Leopold Zahradnik


Stand: 11.01.2025

Als PDF-Dokument zum downloaden: