
Freizeitangebote in der Nähe
Es gibt im Oberen Waldviertel vielfältige Freizeitangebote. Hier finden Sie eine Auswahl sortiert nach Interessen.
Für Naturliebhaber
Im Waldviertel können Sie viele verschiedene Naturerlebnisse entdecken. Hier eine kleine Auswahl:
- Wackelstein im Schremser Wald
UnterWasserReich - Naturpark Hochmoor Schrems
https://www.unterwasserreich.at/Naturpark Heidenreichsteiner Moor
https://www.naturpark-heidenreichsteiner-moor.at/Naturpark Blockheide-Eibenstein
https://www.blockheide.at/Amethyst Welt Maissau
https://www.amethystwelt.at/
etc.
Für Wanderer und Radfahrer
Seit 2004 gibt es den "pfad Amaliendorf-Aalfang", einen Stein-, Moor- und Dorferlebnisweg. Die Wandertour beginnt am Parkplatz beim Kinderspielplatz in Aalfang. Sehenswert sind bei der Wanderung die Naturdenkmäler Wackelstein, Wasserstein, Striezel und Scherzel, die Ortskapelle etc. Andere Wanderrouten bieten die Naturparks.
https://www.pfad-amaliendorf-aalfang.at/
Der Waldviertler Wasserlandschaftsradweg ausgehend von Schrems ist als Tagesstour für erfahrene Radfahrer oder in Etappen für Gelegenheitsfahrer geeignet.
Schrems (Hauptplatz / Kirchenplatz) - Amaliendorf - Heidenreichstein - Thaures - Brand - Gmünd - Kirchberg am Walde - Hirschbach - Pürbach - Schrems (Hauptplatz / Kirchenplatz)
85,93 km / 519 Hm / 6:00 h / schwierig
Für Badefreunde
Wenn Sie der Sommerhitze entfliehen wollen, gibt es viele Badeteiche, Seen oder Freibäder zum Abkühlen. In der kühleren Jahreszeit lohnt sich in ein Besuch in einem der Hallenbäder. Hier eine Auswahl für Sie:
Geißbachteich im Waldgebiet zwischen Amaliendorf und Seyfrieds
https://www.amaliendorf.at/system/web/veranstaltungsstaette.aspx?menuonr=225141554&sprache=1&detailonr=225723443-1860Freibad Moorbad Schrems
https://www.schrems.at/-/moorbadGmünder Strandbad (mit eigenen Hundebereich)
https://www.gmuend.at/de/Events/Kultur/Freizeit/Freizeit/Sport/Gmuender_StrandbadStrandbad am Herrensee
https://www.litschau.at/Kultur_Tourismus/Strandbad_am_HerrenseeRelax Bad Litschau
https://www.waldviertel.at/ausflugsziele/a-relax-hallenbad-litschauHallenbad Waidhofen
https://www.waldviertel.at/ausflugsziele/a-hallenbadZwettlBad
https://www.zwettlbad.at/Zwettlbad

Für Tennisspieler
Der Tennisclub Amaliendorf-Aalfang wurde 1998 gegründet. Hier können Sie Tennis spielen und auch Trainerstunden nehmen.
Für Reiter
Die Pferderegion Nordwald bietet tolle Voraussetzungen für das Wanderreiten und Gespannfahren. Es gibt einige Reiterherbergen in der Nähe, z.B. den Reiterhof Trinko in Langegg (nur wenigen Gehminuten entfernt). Die Reitbetriebe bieten Reitunterricht für Kinder und Erwachsene, Einstellplätze und Reitercamps. Sie helfen auch bei der Routenplanung.
Für Golfer
Das Waldviertel ist mit seiner Landschaft wie geschaffen für das Golfspiel. Die Golfplätze in der Region sorgen mit Hügeln, Wäldern und Teichen für Abwechslung und Herausforderungen:
- Golfclub Haugschlag
Golfclub Herrensee
https://www.herrensee.at/Golfclub Thayatal-Drosendorf
https://www.1golf.at/
etc.
Ganz ohne Mitgliedschaft und ohne Platzreife bietet der Club Herrensee die einzige 18-Loch-Anlage Österreichs, die frei bespielbar ist. Auch im GC Thayatal-Drosendorf wird der Golfsport für jedermann zugänglich gemacht.
Für Kulturinteressierte
- Museen:
Kunstmuseum Waldviertel https://daskunstmuseum.at/
Erdäpfelwelt Schweiggers
https://www.schweiggers.gv.at/Freizeit_Tourismus/Freizeit/Erdaepfelwelt_Schweiggers#regdl=kategorien
SONNENWELT Großschönau https://www.sonnenwelt.at/
Mohnmuseum Ottenschlag https://www.mohnhof.at/page.asp/-/Mohnmuseum Ruinen u. Burgen:
Burg Heidenreichstein https://www.kinsky-heidenreichstein.at/-/home
Burg Rapottenstein https://burg-rappottenstein.at/
Burg Burgschleinitz https://burgschleinitz-kuehnring.at/de/sehenswertes/?artikel_media_id=29
etc.Stifte und Klöster:
Zisterzienstift Zwettl
https://www.stift-zwettl.at/
Basilika Maria Tafel https://www.basilika.at/
etc.Schlösser:
Schloss Dobersberg https://www.waldviertel.at/kultur-schloss-dobersberg
Schloss Weitra
https://www.schloss-weitra.at/system/web/default.aspx?menuonr=226172942
Schloss Rosenburg https://rosenburg.at/
etc.

Für Theaterfreunde
Die heimischen Bühnen bieten klassische Dramen, moderne Theaterstücke, österreichisches Kabarett und Musikveranstaltungen.
- Waldviertler Hoftheater
- Bühne Heidenreichstein
- TAM - Theater an der Mauer
Freilichtaufführungen haben ein sehr stimmungsvolles Ambiente.
Für Eisenbahnfans
Der Wackelstein-Express ist ein Nostalgiezug des Waldviertler Schmalspurvereins und verkehrt zwischen Alt Nagelberg und Heidenreichstein und macht auch in unserer Ortschaft Aalfang halt. Planzüge fahren jeden Mittwoch, Samstag, Sonn- und Feiertag vom 16. Juli bis 27. August 2025.
Andere Fahroptionen für Bahnfreunde
Die Züge der Waldvierterbahn bieten eine Strecke zwischen Gmünd, Groß Gerungs und Litschau an. Die Saison ist vom 1. Mai bis 27. Oktober.